Kanzlei
Das Leistungsangebot der Kanzlei richtet sich vornehmlich an Menschen, die von Bürgergeld betroffen sind.
Kosten
Onlineprüfung
Die Kanzlei
Die Entscheidungen des Jobcenters sind oft fehlerhaft. Dies betrifft meist folgende Fälle:
- Es wird zu wenig oder gar kein Geld ausgezahlt.
- Es wird Geld zurückverlangt.
- Die Zustimmung zum Umzug wird verweigert.
- Das Einkommen wird nicht richtig angerechnet.
- Die Miete wird nicht in voller Höhe übernommen.
- Es wird eine Sanktion verhängt.
Ich überprüfe für Sie die Entscheidung des Jobcenters. Ist der Bescheid fehlerhaft, können wir dagegen Widerspruch einlegen.
Falls das Jobcenter dann den Bescheid nicht korrigiert, besteht die Möglichkeit, die Angelegenheit gerichtlich zu klären.
Kosten
Die Prüfung Ihres Bescheids erfolgt im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung.
Ist ein weiteres Tätigwerden meiner Kanzlei erforderlich, steht Ihnen als Leistungsempfänger von Bürgergeld (ehem. Hartz IV) für das außergerichtliche Verfahren regelmäßig Beratungshilfe zu.
Für einen anschließenden Rechtsstreit vor dem Sozialgericht erhalten Sie in der Regel Prozesskostenhilfe. Meine Kosten übernimmt die Staatskasse oder – falls Ihr Bescheid fehlerhaft war – das Jobcenter.
Onlineprüfung
Diese Überprüfung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus. Ich nehme dann kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf.
Alle durch Sie hier mitgeteilten Informationen unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht.
Kontaktformular
Aktuelle Beiträge
Für Kommentare und Hinweise besuchen Sie auch gerne meine Facebook-Seite.
Zweckwidrige Verwendung von Betriebskosten- oder Heizkostenabschlägen durch Leistungsbezieher
1. SachverhaltGelegentlich kommt es vor, dass Leistungsbezieher die Abschläge für die Betriebs- oder Heizkosten, die das Jobcenter bewilligt hatte, nicht in voller Höhe an den Vermieter weiterleiten (z.B. aufgrund eines finanziellen Engpasses). Weist die Betriebs- und...
Widerspruchsfrist bei Bürgergeldbescheiden auf 1 Jahr verlängert!
1. Frist für die Einlegung eines Widerspruchs Die Frist, innerhalb derer gegen einen Bürgergeldbescheid des Jobcenters Widerspruch eingelegt werden kann, beträgt normalerweise 1 Monat. Die Frist beginnt mit dem Zugang des Bescheides beim Empfänger. 2. Falsche...
Häufiger Fall: Jobcenter versagt Bürgergeld wegen fehlender Mitwirkung bei anderer Behörde
1. Typischer Sachverhalt Grundsätzlich sind Bezieher von Leistungen nach dem SGB II verpflichtet, vorrangige Leistungen in Anspruch zu nehmen und auch entsprechende Anträge zu stellen (z.B. Kindergeld, Eltergeld oder Unterhaltsvorschuss). Dementsprechend fordert das...
Anschrift
Kurze-Geismar-Straße 41
37073 Göttingen
Kontakt
Telefax: 0551 51 77 60-71
Mobil: 0157 89 66 24 32
E-Mail:
Öffungszeiten
Montag–Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr
Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz
37073 Göttingen